redbrain.shop
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
XEV1R22T2ER  - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER
1 of 3

XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER

Hersteller-Artikelnummer: XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig, Anzahl der Ladepunkte 1, Max. Leistung pro Ladepunkt 22kW, Nennanschlussleistung 4kW, Breite 250,5mm, Höhe 549mm, Tiefe 173mm, Montageart Wandmontage, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 1, Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0, Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0, Anzahl der Ladesteckdosen GB 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0, Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0, Anzahl der CEE-Steckdosen 1, Anzahl der Haushaltssteckdosen 0, Mit Hausanschlusskasten (HAK), Mit Kommunikationsschnittstelle, Mit Energiezähler, Funktion Zugangskontrolle, Mit Lastmanagement, Mit Display, Werkstoff des Gehäuses Kunststoff, Schutzart (IP) IP55, Schlagfestigkeit IK10, Ladestation witty share bis 22kW, OCPP für Lastmanagement, RFID, Eichrecht. Wallbox Ladestation ER (Eichrecht konform) mit UV-beständigem Kunststoffgehäuse zur Ladung von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen. Ladebetriebsart Mode 3 nach DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) über Mode 3 Steckdose Typ 2, abgesichert über die Zuleitung der Ladestation 32 A (3-phasig). Fest installierte Ladestation zur Verwendung im Innen-/Außenbereich. Freie Nutzung oder Zugangsberechtigung via RFID-Authentifizierung. Bestehend aus Wandgehäuse, Kabeleinführung zur Spannungsversorgung, Helligkeitssensor, RFID-Lesegerät (Sensor, genaue Nutzerzuweisung), LED-Anzeige (Status, Ladestand, Fehler), MID-Zähler (Energieerfassung), Public Key zur Prüfung des Ladevorgangs und Ladecontroller mit Display. Der Ladecontroller bilden eine digitale automatsche Signatur. Die Betriebsart (1- oder 3-phasig) und der Ladestrom (10 - 32 A) werden im integrierten Ladecontroller eingestellt. Über das OCPP Protokoll wird die Ladestation mit einem Backend System zur Überwachung und Abrechnung verbunden. Die Inbetriebnahme wird über den eingebetteten Webserver über Wifi oder Ethernet vorgenommen. Mit dem optionalen Lastmanager (LM) erfolgt die Vernetzung mehrerer Ladestationen miteinander. Das Lastmanagement unterstützt sowohl statisches als auch dynamisches Lastmanagement mit integrierter Direktmessung oder direktem Wandler-Anschluss. Die Spannungsversorgung der Ladestation muss über einen separaten Stromkreis verfügen. Der Anschluss mehrerer Ladestationen am gleichen Stromkreis ist nicht erlaubt. Jede Ladestation ist mit einem kombinierten Fehlerstrom- /Leitungsschutzschalter (RCBO) Typ A oder separat mit einem FI-Schutzschalter (RCD) Typ A und einem Leitungsschutzschalter (MCB) abzusichern. Ein FI-Schutzschalter Typ B ist nicht notwendig, da eine 6-mA-DC-Fehlerstromerkennung integriert ist. Der Ladecontroller wird bei der erstmaligen Inbetriebnahme über den integrierten Wifi-Hotspot oder die LAN-Schnittstelle konfiguriert. Hinweis: Ein Kabelhalter, RFID Karten und Standfüße für den freistehenden Aufbau sind optional erhältlich. 𪛤

Price now:

From

1 541,05 €

to

2 326,89 €
Günstigstes Angebot anzeigen 1 541,05 €

Preisentwicklung:

Details:

XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER

Hersteller-Artikelnummer: XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig, Anzahl der Ladepunkte 1, Max. Leistung pro Ladepunkt 22kW, Nennanschlussleistung 4kW, Breite 250,5mm, Höhe 549mm, Tiefe 173mm, Montageart Wandmontage, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 1, Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0, Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0, Anzahl der Ladesteckdosen GB 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0, Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0, Anzahl der CEE-Steckdosen 1, Anzahl der Haushaltssteckdosen 0, Mit Hausanschlusskasten (HAK), Mit Kommunikationsschnittstelle, Mit Energiezähler, Funktion Zugangskontrolle, Mit Lastmanagement, Mit Display, Werkstoff des Gehäuses Kunststoff, Schutzart (IP) IP55, Schlagfestigkeit IK10, Ladestation witty share bis 22kW, OCPP für Lastmanagement, RFID, Eichrecht. Wallbox Ladestation ER (Eichrecht konform) mit UV-beständigem Kunststoffgehäuse zur Ladung von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen. Ladebetriebsart Mode 3 nach DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) über Mode 3 Steckdose Typ 2, abgesichert über die Zuleitung der Ladestation 32 A (3-phasig). Fest installierte Ladestation zur Verwendung im Innen-/Außenbereich. Freie Nutzung oder Zugangsberechtigung via RFID-Authentifizierung. Bestehend aus Wandgehäuse, Kabeleinführung zur Spannungsversorgung, Helligkeitssensor, RFID-Lesegerät (Sensor, genaue Nutzerzuweisung), LED-Anzeige (Status, Ladestand, Fehler), MID-Zähler (Energieerfassung), Public Key zur Prüfung des Ladevorgangs und Ladecontroller mit Display. Der Ladecontroller bilden eine digitale automatsche Signatur. Die Betriebsart (1- oder 3-phasig) und der Ladestrom (10 - 32 A) werden im integrierten Ladecontroller eingestellt. Über das OCPP Protokoll wird die Ladestation mit einem Backend System zur Überwachung und Abrechnung verbunden. Die Inbetriebnahme wird über den eingebetteten Webserver über Wifi oder Ethernet vorgenommen. Mit dem optionalen Lastmanager (LM) erfolgt die Vernetzung mehrerer Ladestationen miteinander. Das Lastmanagement unterstützt sowohl statisches als auch dynamisches Lastmanagement mit integrierter Direktmessung oder direktem Wandler-Anschluss. Die Spannungsversorgung der Ladestation muss über einen separaten Stromkreis verfügen. Der Anschluss mehrerer Ladestationen am gleichen Stromkreis ist nicht erlaubt. Jede Ladestation ist mit einem kombinierten Fehlerstrom- /Leitungsschutzschalter (RCBO) Typ A oder separat mit einem FI-Schutzschalter (RCD) Typ A und einem Leitungsschutzschalter (MCB) abzusichern. Ein FI-Schutzschalter Typ B ist nicht notwendig, da eine 6-mA-DC-Fehlerstromerkennung integriert ist. Der Ladecontroller wird bei der erstmaligen Inbetriebnahme über den integrierten Wifi-Hotspot oder die LAN-Schnittstelle konfiguriert. Hinweis: Ein Kabelhalter, RFID Karten und Standfüße für den freistehenden Aufbau sind optional erhältlich. 𪛤

Price now:

From

1 541,05 €

to

2 326,89 €
Beste Auswahl

eibmarkt DE

1 541,05 €

6,89 € Lieferung

eBay

Neu

1 803,38 €

6,89 € Lieferung

Hood.de

Neu

2 326,89 €

Gratisversand

XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER

eibmarkt DE

1.96% ( -30,82 €)

1 541,05 €

Zum Shop gehen
Hager Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER

eBay

Neu

1 803,38 €

Hager Wallbox Ladestation Witty Share Bis 22Kw, Ocpp Für Lastmanagement, Rf... Größe 22

Hood.de

0.26% (+ 6,00 €)

Neu

2 326,89 €

1 541,05 €

6,89 € Lieferung

Geschäft
1 803,38 €

6,89 € Lieferung

Geschäft
2 326,89 €

Gratisversand

Geschäft

Produktbeschreibung

Hersteller-Artikelnummer: XEV1R22T2ER - Ladestation witty share bis 22kW XEV1R22T2ER Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig, Anzahl der Ladepunkte 1, Max. Leistung pro Ladepunkt 22kW, Nennanschlussleistung 4kW, Breite 250,5mm, Höhe 549mm, Tiefe 173mm, Montageart Wandmontage, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 0, Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 1, Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0, Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0, Anzahl der Ladesteckdosen GB 0, Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0, Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0, Anzahl der CEE-Steckdosen 1, Anzahl der Haushaltssteckdosen 0, Mit Hausanschlusskasten (HAK), Mit Kommunikationsschnittstelle, Mit Energiezähler, Funktion Zugangskontrolle, Mit Lastmanagement, Mit Display, Werkstoff des Gehäuses Kunststoff, Schutzart (IP) IP55, Schlagfestigkeit IK10, Ladestation witty share bis 22kW, OCPP für Lastmanagement, RFID, Eichrecht. Wallbox Ladestation ER (Eichrecht konform) mit UV-beständigem Kunststoffgehäuse zur Ladung von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen. Ladebetriebsart Mode 3 nach DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) über Mode 3 Steckdose Typ 2, abgesichert über die Zuleitung der Ladestation 32 A (3-phasig). Fest installierte Ladestation zur Verwendung im Innen-/Außenbereich. Freie Nutzung oder Zugangsberechtigung via RFID-Authentifizierung. Bestehend aus Wandgehäuse, Kabeleinführung zur Spannungsversorgung, Helligkeitssensor, RFID-Lesegerät (Sensor, genaue Nutzerzuweisung), LED-Anzeige (Status, Ladestand, Fehler), MID-Zähler (Energieerfassung), Public Key zur Prüfung des Ladevorgangs und Ladecontroller mit Display. Der Ladecontroller bilden eine digitale automatsche Signatur. Die Betriebsart (1- oder 3-phasig) und der Ladestrom (10 - 32 A) werden im integrierten Ladecontroller eingestellt. Über das OCPP Protokoll wird die Ladestation mit einem Backend System zur Überwachung und Abrechnung verbunden. Die Inbetriebnahme wird über den eingebetteten Webserver über Wifi oder Ethernet vorgenommen. Mit dem optionalen Lastmanager (LM) erfolgt die Vernetzung mehrerer Ladestationen miteinander. Das Lastmanagement unterstützt sowohl statisches als auch dynamisches Lastmanagement mit integrierter Direktmessung oder direktem Wandler-Anschluss. Die Spannungsversorgung der Ladestation muss über einen separaten Stromkreis verfügen. Der Anschluss mehrerer Ladestationen am gleichen Stromkreis ist nicht erlaubt. Jede Ladestation ist mit einem kombinierten Fehlerstrom- /Leitungsschutzschalter (RCBO) Typ A oder separat mit einem FI-Schutzschalter (RCD) Typ A und einem Leitungsschutzschalter (MCB) abzusichern. Ein FI-Schutzschalter Typ B ist nicht notwendig, da eine 6-mA-DC-Fehlerstromerkennung integriert ist. Der Ladecontroller wird bei der erstmaligen Inbetriebnahme über den integrierten Wifi-Hotspot oder die LAN-Schnittstelle konfiguriert. Hinweis: Ein Kabelhalter, RFID Karten und Standfüße für den freistehenden Aufbau sind optional erhältlich. 𪛤

Produktspezifikationen

General

Brand

Hager

Size

22

Günstigstes Angebot anzeigen 1 541,05 €

Teilen:

Lieferung, Rückgabe & Rückerstattung
Lieferung

Verkäufer bieten eine Reihe von Lieferoptionen an, sodass Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Viele Verkäufer bieten kostenlose Lieferung an. Die Versandkosten und den voraussichtlichen Liefertermin finden Sie immer in einer Auflistung des Verkäufers. Während der Kaufabwicklung wird eine vollständige Liste der Lieferoptionen angezeigt. Dies können sein: Expressversand, Standardversand, Economy-Versand, Click & Collect, kostenlose lokale Abholung vom Verkäufer.

Kehrt zurück

Ihre Optionen für die Rücksendung eines Artikels hängen davon ab, was Sie zurückgeben möchten, warum Sie ihn zurückgeben möchten und welche Rückgabebedingungen der Verkäufer hat. Wenn der Artikel beschädigt ist oder nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, können Sie ihn zurückgeben, auch wenn die Rückgaberichtlinie des Verkäufers besagt, dass er keine Rücksendungen akzeptiert. Wenn Sie Ihre Meinung geändert haben und keinen Artikel mehr möchten, können Sie dennoch eine Rücksendung anfordern, der Verkäufer muss diese jedoch nicht akzeptieren. Wenn der Käufer seine Meinung zu einem Kauf ändert und einen Artikel zurückgeben möchte, muss er möglicherweise die Rücksendekosten bezahlen, abhängig von den Rückgabebedingungen des Verkäufers. Verkäufer können dem Käufer eine Rücksendeadresse und zusätzliche Rücksendeportoinformationen zur Verfügung stellen. Verkäufer zahlen für das Rückporto, wenn es ein Problem mit dem Artikel gibt. Wenn der Artikel beispielsweise nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, beschädigt oder defekt ist oder gefälscht ist. Laut Gesetz haben Kunden in der Europäischen Union auch das Recht, den Kauf eines Artikels innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zu stornieren, an dem Sie die letzte von Ihnen bestellte Ware erhalten, oder ein von Ihnen angegebener Dritter (außer dem Spediteur) (falls separat geliefert). Dies gilt für alle Produkte mit Ausnahme von digitalen Artikeln (z. B. digitaler Musik), die Ihnen sofort mit Ihrer Bestätigung zur Verfügung gestellt werden, sowie für andere Artikel wie Video, DVD, Audio, Videospiele, Sex- und Sinnlichkeitsprodukte und Softwareprodukte, bei denen der Artikel verwendet wurde nicht versiegelt.

Rückerstattungen

Verkäufer müssen nur dann eine Rückerstattung für bestimmte Artikel anbieten, wenn diese fehlerhaft sind, z. B.: Personalisierte Artikel und Sonderanfertigungen, verderbliche Artikel, Zeitungen und Zeitschriften, unverpackte CDs, DVDs und Computersoftware. Wenn Sie Ihr PayPal-Guthaben oder Bankkonto zur Einzahlung der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, wird das zurückerstattete Geld auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwendet haben, um die ursprüngliche Zahlung zu finanzieren, wird das zurückerstattete Geld auf Ihre Karte zurückgeführt. Der Verkäufer wird die Rückerstattung innerhalb von drei Arbeitstagen vornehmen, es kann jedoch bis zu 30 Tage dauern, bis Paypal die Überweisung verarbeitet. Bei Zahlungen, die teilweise von einer Karte und teilweise von Ihrem Guthaben / Ihrer Bank finanziert werden, wird das von Ihrer Karte abgezogene Geld auf Ihre Karte zurückgeführt und der Restbetrag wird auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt.