redbrain.shop
Suche...

Pflanzen-Kölle Grün Glücksfeder In Korb Gaby, Topf-Ø 21 Cm, Höhe Ca. 50-70 Cm 21Cm

PflanzenbeschreibungDie Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia), auch fälschlicherweise als Zamie bezeichnet, ist eine ebenso attraktive als auch absolut unverwüstliche Zimmerpflanze, die mit den meisten Standorten zurecht kommt und für Leute ohne grünen Daumen bestens geeignet ist. Charakteristisch sind die unpaaraig gefiederten Blätter, bei denen die Blattachse zu einem verdickten Speicherorgan umgewandelt ist und so oft irrtümlich für die Triebe der Pflanze gehalten wird. Die einzelnen Fiederblätter sind elliptisch und zugespitzt, mit kräftig dunkelgrüner Farbe und glänzender Oberfläche. DIe Glücksfeder wächst aufrecht bis leicht überhängend und kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen. BlütenbeschreibungBei der Zimmerkultur in unseren Breitengrade ist das Ansetzen von Blüten bei Zamioculcas sehr selten. Am Naturstandort zeigt sie sich als Kolbenblüte mit gefärbtem Hüllblatt, ähnlich der Blüten von Monstera oder Alocasia. PflegehinweiseDie Glücksfeder zählt zu den anspruchlosesten Zimmerpflanzen überhaupt und kommt dementsprechend mit fast allen Standorten zurecht. Wichtig ist lediglich ein Platz ohne direkte Sonne, da dies zu Verbrennungen führt. Helle, halbschattige Standorte bis hin zu schattigen Plätzen sind kein Problem für die Pflanze. Als Sukkulente benötigt Zamioculcas darüberhinaus nur wenig Wasser, Überprüfen Sie immer die Erdoberfläche, das Substrat darf antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Oft reicht es aus die Pflanze alle 14 Tage zu gießen, im Winter sogar noch seltener. Achten Sie darauf Staunässe zu vermeiden, da dies schnell zu Wurzelfäule führen kann. Je dunkler die Pflanze steht, desto weniger Wasser wird benötigt. Von April bis September dürfen Sie der Glücksfeder alle 4 Wochen eine Nährstoffgabe mit einem Grünpflanzendünger verabreichen. BesonderheitenBei längerem Trockenstress wirft die Glücksfeder ihre Fiederblätter ab und überdauert alleine mit den verdickten Blattstielen, in denen sie viel Wasser speichern kann. So kann die Pflanze viele Wochen ohne Wasser überleben. Nach erhaltener Wassergabe erholt sich die Glücksfeder wieder und bildet schnell neue Blätter aus. HerkunftDie Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

Price now:

44,99 €
Günstigstes Angebot anzeigen 44,99 €

Preisentwicklung:

Details:

Pflanzen-Kölle Grün Glücksfeder In Korb Gaby, Topf-Ø 21 Cm, Höhe Ca. 50-70 Cm 21Cm

PflanzenbeschreibungDie Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia), auch fälschlicherweise als Zamie bezeichnet, ist eine ebenso attraktive als auch absolut unverwüstliche Zimmerpflanze, die mit den meisten Standorten zurecht kommt und für Leute ohne grünen Daumen bestens geeignet ist. Charakteristisch sind die unpaaraig gefiederten Blätter, bei denen die Blattachse zu einem verdickten Speicherorgan umgewandelt ist und so oft irrtümlich für die Triebe der Pflanze gehalten wird. Die einzelnen Fiederblätter sind elliptisch und zugespitzt, mit kräftig dunkelgrüner Farbe und glänzender Oberfläche. DIe Glücksfeder wächst aufrecht bis leicht überhängend und kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen. BlütenbeschreibungBei der Zimmerkultur in unseren Breitengrade ist das Ansetzen von Blüten bei Zamioculcas sehr selten. Am Naturstandort zeigt sie sich als Kolbenblüte mit gefärbtem Hüllblatt, ähnlich der Blüten von Monstera oder Alocasia. PflegehinweiseDie Glücksfeder zählt zu den anspruchlosesten Zimmerpflanzen überhaupt und kommt dementsprechend mit fast allen Standorten zurecht. Wichtig ist lediglich ein Platz ohne direkte Sonne, da dies zu Verbrennungen führt. Helle, halbschattige Standorte bis hin zu schattigen Plätzen sind kein Problem für die Pflanze. Als Sukkulente benötigt Zamioculcas darüberhinaus nur wenig Wasser, Überprüfen Sie immer die Erdoberfläche, das Substrat darf antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Oft reicht es aus die Pflanze alle 14 Tage zu gießen, im Winter sogar noch seltener. Achten Sie darauf Staunässe zu vermeiden, da dies schnell zu Wurzelfäule führen kann. Je dunkler die Pflanze steht, desto weniger Wasser wird benötigt. Von April bis September dürfen Sie der Glücksfeder alle 4 Wochen eine Nährstoffgabe mit einem Grünpflanzendünger verabreichen. BesonderheitenBei längerem Trockenstress wirft die Glücksfeder ihre Fiederblätter ab und überdauert alleine mit den verdickten Blattstielen, in denen sie viel Wasser speichern kann. So kann die Pflanze viele Wochen ohne Wasser überleben. Nach erhaltener Wassergabe erholt sich die Glücksfeder wieder und bildet schnell neue Blätter aus. HerkunftDie Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

Price now:

44,99 €
Beste Auswahl

Pflanzen Kölle DE

44,99 €

7,49 € Lieferung

Pflanzen-Kölle Grün Glücksfeder In Korb Gaby, Topf-Ø 21 Cm, Höhe Ca. 50-70 Cm 21Cm

Pflanzen Kölle DE

0.00% (~ 0,00 €)

44,99 €

Zum Shop gehen
Pflanzen-Kölle Grün Glücksfeder In Korb Gaby, Topf-Ø 21 Cm, Höhe Ca. 50-70 Cm 21Cm

Pflanzen Kölle DE

0.00% (~ 0,00 €)

44,99 €

7,49 € Lieferung

Geschäft
44,99 €

7,49 € Lieferung

Geschäft

Produktbeschreibung

PflanzenbeschreibungDie Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia), auch fälschlicherweise als Zamie bezeichnet, ist eine ebenso attraktive als auch absolut unverwüstliche Zimmerpflanze, die mit den meisten Standorten zurecht kommt und für Leute ohne grünen Daumen bestens geeignet ist. Charakteristisch sind die unpaaraig gefiederten Blätter, bei denen die Blattachse zu einem verdickten Speicherorgan umgewandelt ist und so oft irrtümlich für die Triebe der Pflanze gehalten wird. Die einzelnen Fiederblätter sind elliptisch und zugespitzt, mit kräftig dunkelgrüner Farbe und glänzender Oberfläche. DIe Glücksfeder wächst aufrecht bis leicht überhängend und kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen. BlütenbeschreibungBei der Zimmerkultur in unseren Breitengrade ist das Ansetzen von Blüten bei Zamioculcas sehr selten. Am Naturstandort zeigt sie sich als Kolbenblüte mit gefärbtem Hüllblatt, ähnlich der Blüten von Monstera oder Alocasia. PflegehinweiseDie Glücksfeder zählt zu den anspruchlosesten Zimmerpflanzen überhaupt und kommt dementsprechend mit fast allen Standorten zurecht. Wichtig ist lediglich ein Platz ohne direkte Sonne, da dies zu Verbrennungen führt. Helle, halbschattige Standorte bis hin zu schattigen Plätzen sind kein Problem für die Pflanze. Als Sukkulente benötigt Zamioculcas darüberhinaus nur wenig Wasser, Überprüfen Sie immer die Erdoberfläche, das Substrat darf antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Oft reicht es aus die Pflanze alle 14 Tage zu gießen, im Winter sogar noch seltener. Achten Sie darauf Staunässe zu vermeiden, da dies schnell zu Wurzelfäule führen kann. Je dunkler die Pflanze steht, desto weniger Wasser wird benötigt. Von April bis September dürfen Sie der Glücksfeder alle 4 Wochen eine Nährstoffgabe mit einem Grünpflanzendünger verabreichen. BesonderheitenBei längerem Trockenstress wirft die Glücksfeder ihre Fiederblätter ab und überdauert alleine mit den verdickten Blattstielen, in denen sie viel Wasser speichern kann. So kann die Pflanze viele Wochen ohne Wasser überleben. Nach erhaltener Wassergabe erholt sich die Glücksfeder wieder und bildet schnell neue Blätter aus. HerkunftDie Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

Produktspezifikationen

General

Size

21cm

Brand

Pflanzen-Kölle

Günstigstes Angebot anzeigen 44,99 €

Teilen:

Lieferung, Rückgabe & Rückerstattung
Lieferung

Verkäufer bieten eine Reihe von Lieferoptionen an, sodass Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Viele Verkäufer bieten kostenlose Lieferung an. Die Versandkosten und den voraussichtlichen Liefertermin finden Sie immer in einer Auflistung des Verkäufers. Während der Kaufabwicklung wird eine vollständige Liste der Lieferoptionen angezeigt. Dies können sein: Expressversand, Standardversand, Economy-Versand, Click & Collect, kostenlose lokale Abholung vom Verkäufer.

Kehrt zurück

Ihre Optionen für die Rücksendung eines Artikels hängen davon ab, was Sie zurückgeben möchten, warum Sie ihn zurückgeben möchten und welche Rückgabebedingungen der Verkäufer hat. Wenn der Artikel beschädigt ist oder nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, können Sie ihn zurückgeben, auch wenn die Rückgaberichtlinie des Verkäufers besagt, dass er keine Rücksendungen akzeptiert. Wenn Sie Ihre Meinung geändert haben und keinen Artikel mehr möchten, können Sie dennoch eine Rücksendung anfordern, der Verkäufer muss diese jedoch nicht akzeptieren. Wenn der Käufer seine Meinung zu einem Kauf ändert und einen Artikel zurückgeben möchte, muss er möglicherweise die Rücksendekosten bezahlen, abhängig von den Rückgabebedingungen des Verkäufers. Verkäufer können dem Käufer eine Rücksendeadresse und zusätzliche Rücksendeportoinformationen zur Verfügung stellen. Verkäufer zahlen für das Rückporto, wenn es ein Problem mit dem Artikel gibt. Wenn der Artikel beispielsweise nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, beschädigt oder defekt ist oder gefälscht ist. Laut Gesetz haben Kunden in der Europäischen Union auch das Recht, den Kauf eines Artikels innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zu stornieren, an dem Sie die letzte von Ihnen bestellte Ware erhalten, oder ein von Ihnen angegebener Dritter (außer dem Spediteur) (falls separat geliefert). Dies gilt für alle Produkte mit Ausnahme von digitalen Artikeln (z. B. digitaler Musik), die Ihnen sofort mit Ihrer Bestätigung zur Verfügung gestellt werden, sowie für andere Artikel wie Video, DVD, Audio, Videospiele, Sex- und Sinnlichkeitsprodukte und Softwareprodukte, bei denen der Artikel verwendet wurde nicht versiegelt.

Rückerstattungen

Verkäufer müssen nur dann eine Rückerstattung für bestimmte Artikel anbieten, wenn diese fehlerhaft sind, z. B.: Personalisierte Artikel und Sonderanfertigungen, verderbliche Artikel, Zeitungen und Zeitschriften, unverpackte CDs, DVDs und Computersoftware. Wenn Sie Ihr PayPal-Guthaben oder Bankkonto zur Einzahlung der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, wird das zurückerstattete Geld auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwendet haben, um die ursprüngliche Zahlung zu finanzieren, wird das zurückerstattete Geld auf Ihre Karte zurückgeführt. Der Verkäufer wird die Rückerstattung innerhalb von drei Arbeitstagen vornehmen, es kann jedoch bis zu 30 Tage dauern, bis Paypal die Überweisung verarbeitet. Bei Zahlungen, die teilweise von einer Karte und teilweise von Ihrem Guthaben / Ihrer Bank finanziert werden, wird das von Ihrer Karte abgezogene Geld auf Ihre Karte zurückgeführt und der Restbetrag wird auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt.