redbrain.shop
3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker
3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker
3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker
3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker
1 of 2

3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker

Die enorm leistungsstarke Firmware Klipper ermöglicht es auf zahlreichen 3D-FDM-Druckern, Druckvorgänge komfortabel, schnell und äußerst präzise zu steuern. Mit dem Creality Sonic Pad steht eine leistungsstarke Plug & Play-Kombination aus Hard- und Software mit komfortabler Bedienoberfläche zur Verfügung, die den sofortigen Einstieg in Klipper ermöglicht. Verbessertes 3D-Drucken dank Klipper Die Open-Source 3D-Drucker-Firmware Klipper ist eine sehr leistungsstarke und maximal an den eigenen 3D-Drucker anpassbare Firmware, die in Verbindung mit leistungsstarker 64-Bit-Hardware, umfangreichem Speicher und zahlreichen Schnittstellen eine komfortable Druckersteuerung realisiert. Dabei übernimmt die externe Klipper-Lösung die volle Kontrolle über den 3D-Drucker – das Druckerboard, das ja meist auf einem kleinen Mikrocontroller basiert, agiert hier nur noch für die Ansteuerung von Antrieben, Heizungen und Auswertung von Sensoren usw. Die gesamte Softwaresteuerung erfolgt extern über Klipper. Die hohe Rechenleistung und spezielle Steuerungsalgorithmen sorgen dabei für präzise Berechnungen der Steppermotor-Bewegungen (Schrittzeiten), leisen Druckbetrieb, stabile Druckergebnisse und vielfach schnelleren Druck bei gleichzeitig höherer Präzision, als es die Firmware-Steuerung der Onboard-Mikrocontroller ermöglichen kann. Dazu ist Klipper hardwareunabhängig. Integrierte Funktionen wie „Input Shaping” (reduziert die Auswirkungen von Maschinenschwingungen auf das Druckergebnis) und weitere Funktionen, die z. B. einen präzisen Filamentfluss regeln, sorgen für eine hohe Druck- und Oberflächenqualität.   Klipper ermöglicht auch die präzise Anpassung der Firmware an die Eigenschaften des eigenen Druckers über das einfache Modifizieren von Konfigurationsdateien.   Einfache Implementierung für Ihren Drucker Das Creality Sonic Pad verbindet in einer Plug & Play-Einheit leistungsstarke Hardware mit der Klipper-Software und einer komfortablen Bedienoberfläche. Die gesamte Bedienung erfolgt über einen großen 7”-Touchscreen – hier können auch Vorschaubilder der Modelle beim Slicen mit Creality Print, Ultimaker Cura, Prusa Slicer und Super Slicer angezeigt werden.   Sowohl Bedienung als auch Konfigurationsarbeiten zur Anpassung an den eigenen 3D-Drucker können auch aus der Ferne über einen beliebigen Web-Browser in einer umfangreichen und übersichtlichen Web-Ui erfolgen.   Das Creality Sonic Pad unterstützt benutzerdefinierte programmierbare Makros, wobei jedes Makro eine Reihe von Befehlen zu einer bestimmten Funktion kombiniert, um die Effizienz zu erhöhen. Das Sonic Pad unterstützt den Open-Source-Gedanken – der Benutzer kann den Quellcode frei verändern und anpassen.   Über einen mitgelieferten Beschleunigungssensor ist ein präziser Hochgeschwindigkeitsdruck mit der Input Shaping-Funktion realisierbar.   Das Sonic Pad bietet eine große Anschlussvielfalt: Die Vernetzung ist sowohl über WLAN als auch per LAN möglich, vier USB-Ports ermöglichen den einfachen Anschluss von Drucker, einer USB-Webcam und Massenspeichern. Auch ist die gleichzeitige Steuerung von bis zu vier 3D-Druckern möglich, ideal für Anwender, die mehrere Drucker, auch an verschiedenen Standorten, betreiben. Einsatzfertige Drucksteuereinheit mit einer Kombination aus Hochleistungs-Hardware, modifizierbarer Open-Source-Firmware (Open-Source-Verpflichtung) und Touchscreen-Frontend Leistungsstarker Hardware mit 64-Bit-SoC (System on a Chip) Creality T800, 2 GB RAM, 8 GB ROM 17,78-cm (7”) IPS-Touchscreen, 1024 x 600 Pixel, mit intuitiver Modell-Vorschau Anschluss für mitgelieferten Beschleunigungssensor Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: 4x USB 2.0-Port 1 x RJ45-Ethernet-Port WLAN-Schnittstelle Sensorport Über USB-Anschluss ist bspw. die Verbindung einer Webcam zur Live-Druckkontrolle und eines Massenspeichers möglich Komplette Fernsteuerung des 3D-Druckprozesses per Web-Browser möglich, via LAN oder WLAN-Verbindung (802.11 b/g/n) Bis zu vier 3D-Drucker gleichzeitig ansteuerbar Schnelle Einrichtung der Drucksteuereinheit über Assistenten Schwingungskompensation (Input Shaping) für bessere Druckqualität bei gleichzeitig hoher Druckgeschwindigkeit Vorkonfiguriert für 21 Creality-3D-Drucker-Modelle* – einfach Drucker anschließen und aus der Ansicht auswählen Mit vielen weitere FFF-Drucker einfach per ladbarer Konfigurationsdatei einsetzbar, zusätzliche Individualisierung über Konfigurationsdateien in Klipper und eigene Makros möglich Stromversorgung via 12 V DC, 2,5 A Abm. (B x H x T): 222 x 128 x 40 mm, Gewicht: 460 g * Hinweis : Vorkonfiguriert für die Creality 3D-Druckermodelle: Ender-3 V2, Ender-3 S1, Ender-3 S1 Pro, Ender-3 Pro, Ender-5 Plus, Ender-3 Max, Ender-3 S1 Plus, CR-10 Smart, CR-10S Pro V2, CR-10 V3, Ender-5 S1, Ender-5 Pro , Ender-6, Ender-7,

Price now:

From

144,90 €

to

178,50 €
Günstigstes Angebot anzeigen 144,90 €

Preisentwicklung:

Details:

3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker

Die enorm leistungsstarke Firmware Klipper ermöglicht es auf zahlreichen 3D-FDM-Druckern, Druckvorgänge komfortabel, schnell und äußerst präzise zu steuern. Mit dem Creality Sonic Pad steht eine leistungsstarke Plug & Play-Kombination aus Hard- und Software mit komfortabler Bedienoberfläche zur Verfügung, die den sofortigen Einstieg in Klipper ermöglicht. Verbessertes 3D-Drucken dank Klipper Die Open-Source 3D-Drucker-Firmware Klipper ist eine sehr leistungsstarke und maximal an den eigenen 3D-Drucker anpassbare Firmware, die in Verbindung mit leistungsstarker 64-Bit-Hardware, umfangreichem Speicher und zahlreichen Schnittstellen eine komfortable Druckersteuerung realisiert. Dabei übernimmt die externe Klipper-Lösung die volle Kontrolle über den 3D-Drucker – das Druckerboard, das ja meist auf einem kleinen Mikrocontroller basiert, agiert hier nur noch für die Ansteuerung von Antrieben, Heizungen und Auswertung von Sensoren usw. Die gesamte Softwaresteuerung erfolgt extern über Klipper. Die hohe Rechenleistung und spezielle Steuerungsalgorithmen sorgen dabei für präzise Berechnungen der Steppermotor-Bewegungen (Schrittzeiten), leisen Druckbetrieb, stabile Druckergebnisse und vielfach schnelleren Druck bei gleichzeitig höherer Präzision, als es die Firmware-Steuerung der Onboard-Mikrocontroller ermöglichen kann. Dazu ist Klipper hardwareunabhängig. Integrierte Funktionen wie „Input Shaping” (reduziert die Auswirkungen von Maschinenschwingungen auf das Druckergebnis) und weitere Funktionen, die z. B. einen präzisen Filamentfluss regeln, sorgen für eine hohe Druck- und Oberflächenqualität.   Klipper ermöglicht auch die präzise Anpassung der Firmware an die Eigenschaften des eigenen Druckers über das einfache Modifizieren von Konfigurationsdateien.   Einfache Implementierung für Ihren Drucker Das Creality Sonic Pad verbindet in einer Plug & Play-Einheit leistungsstarke Hardware mit der Klipper-Software und einer komfortablen Bedienoberfläche. Die gesamte Bedienung erfolgt über einen großen 7”-Touchscreen – hier können auch Vorschaubilder der Modelle beim Slicen mit Creality Print, Ultimaker Cura, Prusa Slicer und Super Slicer angezeigt werden.   Sowohl Bedienung als auch Konfigurationsarbeiten zur Anpassung an den eigenen 3D-Drucker können auch aus der Ferne über einen beliebigen Web-Browser in einer umfangreichen und übersichtlichen Web-Ui erfolgen.   Das Creality Sonic Pad unterstützt benutzerdefinierte programmierbare Makros, wobei jedes Makro eine Reihe von Befehlen zu einer bestimmten Funktion kombiniert, um die Effizienz zu erhöhen. Das Sonic Pad unterstützt den Open-Source-Gedanken – der Benutzer kann den Quellcode frei verändern und anpassen.   Über einen mitgelieferten Beschleunigungssensor ist ein präziser Hochgeschwindigkeitsdruck mit der Input Shaping-Funktion realisierbar.   Das Sonic Pad bietet eine große Anschlussvielfalt: Die Vernetzung ist sowohl über WLAN als auch per LAN möglich, vier USB-Ports ermöglichen den einfachen Anschluss von Drucker, einer USB-Webcam und Massenspeichern. Auch ist die gleichzeitige Steuerung von bis zu vier 3D-Druckern möglich, ideal für Anwender, die mehrere Drucker, auch an verschiedenen Standorten, betreiben. Einsatzfertige Drucksteuereinheit mit einer Kombination aus Hochleistungs-Hardware, modifizierbarer Open-Source-Firmware (Open-Source-Verpflichtung) und Touchscreen-Frontend Leistungsstarker Hardware mit 64-Bit-SoC (System on a Chip) Creality T800, 2 GB RAM, 8 GB ROM 17,78-cm (7”) IPS-Touchscreen, 1024 x 600 Pixel, mit intuitiver Modell-Vorschau Anschluss für mitgelieferten Beschleunigungssensor Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: 4x USB 2.0-Port 1 x RJ45-Ethernet-Port WLAN-Schnittstelle Sensorport Über USB-Anschluss ist bspw. die Verbindung einer Webcam zur Live-Druckkontrolle und eines Massenspeichers möglich Komplette Fernsteuerung des 3D-Druckprozesses per Web-Browser möglich, via LAN oder WLAN-Verbindung (802.11 b/g/n) Bis zu vier 3D-Drucker gleichzeitig ansteuerbar Schnelle Einrichtung der Drucksteuereinheit über Assistenten Schwingungskompensation (Input Shaping) für bessere Druckqualität bei gleichzeitig hoher Druckgeschwindigkeit Vorkonfiguriert für 21 Creality-3D-Drucker-Modelle* – einfach Drucker anschließen und aus der Ansicht auswählen Mit vielen weitere FFF-Drucker einfach per ladbarer Konfigurationsdatei einsetzbar, zusätzliche Individualisierung über Konfigurationsdateien in Klipper und eigene Makros möglich Stromversorgung via 12 V DC, 2,5 A Abm. (B x H x T): 222 x 128 x 40 mm, Gewicht: 460 g * Hinweis : Vorkonfiguriert für die Creality 3D-Druckermodelle: Ender-3 V2, Ender-3 S1, Ender-3 S1 Pro, Ender-3 Pro, Ender-5 Plus, Ender-3 Max, Ender-3 S1 Plus, CR-10 Smart, CR-10S Pro V2, CR-10 V3, Ender-5 S1, Ender-5 Pro , Ender-6, Ender-7,

Price now:

From

144,90 €

to

178,50 €
Beste Auswahl

Alternate DE

144,90 €

6,99 € Lieferung

ELV DE

178,50 €

Gratisversand

3D Drucksteuereinheit Sonic Pad, 3D-Drucker

Alternate DE

3.34% ( -5,00 €)

144,90 €

Zum Shop gehen
Creality3d Creality 3D-Drucksteuereinheit Sonic Pad, Open-Source-Firmware, 64-Bit-Soc, Input-Shaping

ELV DE

0.00% (~ 0,00 €)

178,50 €

144,90 €

6,99 € Lieferung

Geschäft
178,50 €

Gratisversand

Geschäft

Produktbeschreibung

Die enorm leistungsstarke Firmware Klipper ermöglicht es auf zahlreichen 3D-FDM-Druckern, Druckvorgänge komfortabel, schnell und äußerst präzise zu steuern. Mit dem Creality Sonic Pad steht eine leistungsstarke Plug & Play-Kombination aus Hard- und Software mit komfortabler Bedienoberfläche zur Verfügung, die den sofortigen Einstieg in Klipper ermöglicht. Verbessertes 3D-Drucken dank Klipper Die Open-Source 3D-Drucker-Firmware Klipper ist eine sehr leistungsstarke und maximal an den eigenen 3D-Drucker anpassbare Firmware, die in Verbindung mit leistungsstarker 64-Bit-Hardware, umfangreichem Speicher und zahlreichen Schnittstellen eine komfortable Druckersteuerung realisiert. Dabei übernimmt die externe Klipper-Lösung die volle Kontrolle über den 3D-Drucker – das Druckerboard, das ja meist auf einem kleinen Mikrocontroller basiert, agiert hier nur noch für die Ansteuerung von Antrieben, Heizungen und Auswertung von Sensoren usw. Die gesamte Softwaresteuerung erfolgt extern über Klipper. Die hohe Rechenleistung und spezielle Steuerungsalgorithmen sorgen dabei für präzise Berechnungen der Steppermotor-Bewegungen (Schrittzeiten), leisen Druckbetrieb, stabile Druckergebnisse und vielfach schnelleren Druck bei gleichzeitig höherer Präzision, als es die Firmware-Steuerung der Onboard-Mikrocontroller ermöglichen kann. Dazu ist Klipper hardwareunabhängig. Integrierte Funktionen wie „Input Shaping” (reduziert die Auswirkungen von Maschinenschwingungen auf das Druckergebnis) und weitere Funktionen, die z. B. einen präzisen Filamentfluss regeln, sorgen für eine hohe Druck- und Oberflächenqualität.   Klipper ermöglicht auch die präzise Anpassung der Firmware an die Eigenschaften des eigenen Druckers über das einfache Modifizieren von Konfigurationsdateien.   Einfache Implementierung für Ihren Drucker Das Creality Sonic Pad verbindet in einer Plug & Play-Einheit leistungsstarke Hardware mit der Klipper-Software und einer komfortablen Bedienoberfläche. Die gesamte Bedienung erfolgt über einen großen 7”-Touchscreen – hier können auch Vorschaubilder der Modelle beim Slicen mit Creality Print, Ultimaker Cura, Prusa Slicer und Super Slicer angezeigt werden.   Sowohl Bedienung als auch Konfigurationsarbeiten zur Anpassung an den eigenen 3D-Drucker können auch aus der Ferne über einen beliebigen Web-Browser in einer umfangreichen und übersichtlichen Web-Ui erfolgen.   Das Creality Sonic Pad unterstützt benutzerdefinierte programmierbare Makros, wobei jedes Makro eine Reihe von Befehlen zu einer bestimmten Funktion kombiniert, um die Effizienz zu erhöhen. Das Sonic Pad unterstützt den Open-Source-Gedanken – der Benutzer kann den Quellcode frei verändern und anpassen.   Über einen mitgelieferten Beschleunigungssensor ist ein präziser Hochgeschwindigkeitsdruck mit der Input Shaping-Funktion realisierbar.   Das Sonic Pad bietet eine große Anschlussvielfalt: Die Vernetzung ist sowohl über WLAN als auch per LAN möglich, vier USB-Ports ermöglichen den einfachen Anschluss von Drucker, einer USB-Webcam und Massenspeichern. Auch ist die gleichzeitige Steuerung von bis zu vier 3D-Druckern möglich, ideal für Anwender, die mehrere Drucker, auch an verschiedenen Standorten, betreiben. Einsatzfertige Drucksteuereinheit mit einer Kombination aus Hochleistungs-Hardware, modifizierbarer Open-Source-Firmware (Open-Source-Verpflichtung) und Touchscreen-Frontend Leistungsstarker Hardware mit 64-Bit-SoC (System on a Chip) Creality T800, 2 GB RAM, 8 GB ROM 17,78-cm (7”) IPS-Touchscreen, 1024 x 600 Pixel, mit intuitiver Modell-Vorschau Anschluss für mitgelieferten Beschleunigungssensor Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: 4x USB 2.0-Port 1 x RJ45-Ethernet-Port WLAN-Schnittstelle Sensorport Über USB-Anschluss ist bspw. die Verbindung einer Webcam zur Live-Druckkontrolle und eines Massenspeichers möglich Komplette Fernsteuerung des 3D-Druckprozesses per Web-Browser möglich, via LAN oder WLAN-Verbindung (802.11 b/g/n) Bis zu vier 3D-Drucker gleichzeitig ansteuerbar Schnelle Einrichtung der Drucksteuereinheit über Assistenten Schwingungskompensation (Input Shaping) für bessere Druckqualität bei gleichzeitig hoher Druckgeschwindigkeit Vorkonfiguriert für 21 Creality-3D-Drucker-Modelle* – einfach Drucker anschließen und aus der Ansicht auswählen Mit vielen weitere FFF-Drucker einfach per ladbarer Konfigurationsdatei einsetzbar, zusätzliche Individualisierung über Konfigurationsdateien in Klipper und eigene Makros möglich Stromversorgung via 12 V DC, 2,5 A Abm. (B x H x T): 222 x 128 x 40 mm, Gewicht: 460 g * Hinweis : Vorkonfiguriert für die Creality 3D-Druckermodelle: Ender-3 V2, Ender-3 S1, Ender-3 S1 Pro, Ender-3 Pro, Ender-5 Plus, Ender-3 Max, Ender-3 S1 Plus, CR-10 Smart, CR-10S Pro V2, CR-10 V3, Ender-5 S1, Ender-5 Pro , Ender-6, Ender-7,

Produktspezifikationen

General

Size

3

Brand

Creality

Günstigstes Angebot anzeigen 144,90 €

Teilen:

Lieferung, Rückgabe & Rückerstattung
Lieferung

Verkäufer bieten eine Reihe von Lieferoptionen an, sodass Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Viele Verkäufer bieten kostenlose Lieferung an. Die Versandkosten und den voraussichtlichen Liefertermin finden Sie immer in einer Auflistung des Verkäufers. Während der Kaufabwicklung wird eine vollständige Liste der Lieferoptionen angezeigt. Dies können sein: Expressversand, Standardversand, Economy-Versand, Click & Collect, kostenlose lokale Abholung vom Verkäufer.

Kehrt zurück

Ihre Optionen für die Rücksendung eines Artikels hängen davon ab, was Sie zurückgeben möchten, warum Sie ihn zurückgeben möchten und welche Rückgabebedingungen der Verkäufer hat. Wenn der Artikel beschädigt ist oder nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, können Sie ihn zurückgeben, auch wenn die Rückgaberichtlinie des Verkäufers besagt, dass er keine Rücksendungen akzeptiert. Wenn Sie Ihre Meinung geändert haben und keinen Artikel mehr möchten, können Sie dennoch eine Rücksendung anfordern, der Verkäufer muss diese jedoch nicht akzeptieren. Wenn der Käufer seine Meinung zu einem Kauf ändert und einen Artikel zurückgeben möchte, muss er möglicherweise die Rücksendekosten bezahlen, abhängig von den Rückgabebedingungen des Verkäufers. Verkäufer können dem Käufer eine Rücksendeadresse und zusätzliche Rücksendeportoinformationen zur Verfügung stellen. Verkäufer zahlen für das Rückporto, wenn es ein Problem mit dem Artikel gibt. Wenn der Artikel beispielsweise nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, beschädigt oder defekt ist oder gefälscht ist. Laut Gesetz haben Kunden in der Europäischen Union auch das Recht, den Kauf eines Artikels innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zu stornieren, an dem Sie die letzte von Ihnen bestellte Ware erhalten, oder ein von Ihnen angegebener Dritter (außer dem Spediteur) (falls separat geliefert). Dies gilt für alle Produkte mit Ausnahme von digitalen Artikeln (z. B. digitaler Musik), die Ihnen sofort mit Ihrer Bestätigung zur Verfügung gestellt werden, sowie für andere Artikel wie Video, DVD, Audio, Videospiele, Sex- und Sinnlichkeitsprodukte und Softwareprodukte, bei denen der Artikel verwendet wurde nicht versiegelt.

Rückerstattungen

Verkäufer müssen nur dann eine Rückerstattung für bestimmte Artikel anbieten, wenn diese fehlerhaft sind, z. B.: Personalisierte Artikel und Sonderanfertigungen, verderbliche Artikel, Zeitungen und Zeitschriften, unverpackte CDs, DVDs und Computersoftware. Wenn Sie Ihr PayPal-Guthaben oder Bankkonto zur Einzahlung der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, wird das zurückerstattete Geld auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwendet haben, um die ursprüngliche Zahlung zu finanzieren, wird das zurückerstattete Geld auf Ihre Karte zurückgeführt. Der Verkäufer wird die Rückerstattung innerhalb von drei Arbeitstagen vornehmen, es kann jedoch bis zu 30 Tage dauern, bis Paypal die Überweisung verarbeitet. Bei Zahlungen, die teilweise von einer Karte und teilweise von Ihrem Guthaben / Ihrer Bank finanziert werden, wird das von Ihrer Karte abgezogene Geld auf Ihre Karte zurückgeführt und der Restbetrag wird auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt.