redbrain.shop
Gabler Versicherungs Lexikon
Gabler Versicherungs Lexikon
Gabler Versicherungs Lexikon
Gabler Versicherungs Lexikon
Gabler Versicherungs Lexikon
Gabler Versicherungs Lexikon
1 of 3

Gabler Versicherungs Lexikon

Buch gebraucht kaufen: Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Verlag: Gabler, Format: 21 x 13,8 x 2,8 cm, Seiten: 303, Ort: 2007, ISBN 9783834902566, Auflage: de, Jahr: 2007, Beschreibung: Die Beziehung zu Ihrem Kunden Ihr Image Wahl der Zielgruppe Akquise Terminieren Kontakt halten Entscheidergespräch Mitarbeiterpräsentation Einzelberatung Gruppenverträge verwalten und organisieren. Die Situation der Gesetzlichen Rentenversicherung ist katastrophal. Die Alterspyramide steht kopf, weil der Nachwuchs fehlt und wir immer älter werden. Wer sich also auf die soziale Rente verlässt, ist verlassen. Doch noch immer wird in Deutschland nicht ausreichend Vorsorge für das Alter betrieben. Das Aufklärungspotential ist riesig und somit ein gigantischer Markt für baV-Berater vorhanden. Der lukrativste Weg für das Alter vorzusorgen - da staatlich subventioniert - ist die betriebliche Altersversorgung über Entgeltumwandlung. Jürgen Hauser, erfolgreicher Praktiker im bAV-Geschäft, zeigt in zweiter aktualisierter und erweiterter Auflage die wesentlichen Faktoren auf, um betriebliche Altersversorgung zu verkaufen - mit zahlreichen Praxisbeispielen, Mustervorlagen, Informationsquellen und Checklisten. "Endlich das lang erwartete Standardwerk zur erfolgreichen Implementierung der Entgeltumwandlung. Dieses Buch gibt dem Berater neue Anregungen um Akzente in Akquise und Befüllung von bAV-Vereinbarungen zu setzen." Friedhelm Gieseler, Geschäftsführer Versorgungswerk KlinikRente. "Die Geheimnisse erfolgreicher Entgeltumwandlung verbunden mit einem Feuerwerk an Ideen für die tägliche Praxis. Für den bAV-Profi ein Muss!" Hubertus Mund, Vorstand Fachverband für betriebliche Versorgungswerke e. V. "Jürgen Hauser hilft Versicherern beim Vertrieb" Frankfurter Allgemeine Zeitung Nach dem Sputnik-Schock besuchte John F. Kennedy den US-Raumfahrtbahnhof„Was ist Ihre Aufgabe?" fragte Kennedy einen Arbeiter, der gerade in einer Halle fegte. „Einen Mann zum Mond bringen, Mr. President", antwortete der Arbeiter. Heute würden wir das mit Zielorientierung übersetzen und der Konzentration auf die eigene, meine Aufgabe und „wie erreiche ich mein Ziel?" Was hat die komplizierte bAV, „die man nicht lernen kann, sondern in die man sich über Jahrzehnte mühsam einarbeitet" (Branchen-Selbstbild), mit Kundenbeziehung, Verkäufer-Image, Zielgruppe und Akquise zu tun? Mit einfachen Mitteln das Ziel verfolgen. Genau deshalb dieses Buch, endlich! Übrigens ist damit die erste Hälfte des Werkes beschrieben. Wir reden vom clienting at it's best, also die unbedingte Kundenorientierung. Sie führt zu Erfolg, aber ist das ein Geheimnis? Wohl doch, sonst würde Hauser nicht alle Aspekte der Markterschließung (aber der echten!) und des Kundenzugangs (des echten!), angefangen beim Selbstbildnis und der Einstellung des Verkäufers bis hin zur organisierten Kontaktknüpfung und -pflege kapitelweise ausführen. Wer die immergleichen Klagen aus den Mündern vieler bAV-Verkäufer hört, der weiß, der Markt für dieses Buch ist da. Chapeau! Man zollt dem Autor höchsten Respekt vor seiner Leistung, wenn man sein Werk als die Verknüpfung von „Clienting" (Edgar K. Geffroy) mit dem Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung definiert. Der Verfasser dieser Rezension (Optimist, aber mit kritischem Prüfauftrag) suchte beim Lesen ständig nach dem Unmöglichen, dem nicht überwindbaren Punkt, der den bAV-Verkauf doch noch unmöglich macht, der allen Zweiflern Recht gibt. Nichts dergleichendabei geht Hauser noch nicht einmal pädagogisch im engen Sinne vor (vom Bekannten zum Unbekannten), um seine Leser bei der Stange zu halten. Neiner beschreibt das Einfache in seiner einfach bleibenden Handhabung und der Leser bleibt stets bei ihm. Jürgen Hauser komplettiert Abschlusssichernde Methoden beim Erstkäufer, dem Arbeitgeber, mit einem vollständigen Quasi-Handbuch für den Zweitverkauf bei den Arbeitnehmern. Dabei beschreibt Hauser alle bedeutsamen Aspekte der Kommunikation mit den Arbeitnehmern und begleitet den Wissbegierigen Punkt für Punkt zum Abschlusserfolg beim zahlenden Publikum (2. Teil des BuchesPräsentation, Einzelberatung, Implementierung, Verwaltungsarbeiten). Auf Basis dieser Leseerfahrungen glaubt man dann auch gern, dass die Entgeltumwandlung, fachlicher Schwerpunkt des Buches, in der Tat ein „Perpetuum Mobile" (Hauser) sein kann, wenn bAV richtig, partnerschaftlich, konsequent und einfach verkauft wird

Price now:

From

54,99 €

to

78,90 €
Günstigstes Angebot anzeigen 54,99 €

Preisentwicklung:

Details:

Gabler Versicherungs Lexikon

Buch gebraucht kaufen: Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Verlag: Gabler, Format: 21 x 13,8 x 2,8 cm, Seiten: 303, Ort: 2007, ISBN 9783834902566, Auflage: de, Jahr: 2007, Beschreibung: Die Beziehung zu Ihrem Kunden Ihr Image Wahl der Zielgruppe Akquise Terminieren Kontakt halten Entscheidergespräch Mitarbeiterpräsentation Einzelberatung Gruppenverträge verwalten und organisieren. Die Situation der Gesetzlichen Rentenversicherung ist katastrophal. Die Alterspyramide steht kopf, weil der Nachwuchs fehlt und wir immer älter werden. Wer sich also auf die soziale Rente verlässt, ist verlassen. Doch noch immer wird in Deutschland nicht ausreichend Vorsorge für das Alter betrieben. Das Aufklärungspotential ist riesig und somit ein gigantischer Markt für baV-Berater vorhanden. Der lukrativste Weg für das Alter vorzusorgen - da staatlich subventioniert - ist die betriebliche Altersversorgung über Entgeltumwandlung. Jürgen Hauser, erfolgreicher Praktiker im bAV-Geschäft, zeigt in zweiter aktualisierter und erweiterter Auflage die wesentlichen Faktoren auf, um betriebliche Altersversorgung zu verkaufen - mit zahlreichen Praxisbeispielen, Mustervorlagen, Informationsquellen und Checklisten. "Endlich das lang erwartete Standardwerk zur erfolgreichen Implementierung der Entgeltumwandlung. Dieses Buch gibt dem Berater neue Anregungen um Akzente in Akquise und Befüllung von bAV-Vereinbarungen zu setzen." Friedhelm Gieseler, Geschäftsführer Versorgungswerk KlinikRente. "Die Geheimnisse erfolgreicher Entgeltumwandlung verbunden mit einem Feuerwerk an Ideen für die tägliche Praxis. Für den bAV-Profi ein Muss!" Hubertus Mund, Vorstand Fachverband für betriebliche Versorgungswerke e. V. "Jürgen Hauser hilft Versicherern beim Vertrieb" Frankfurter Allgemeine Zeitung Nach dem Sputnik-Schock besuchte John F. Kennedy den US-Raumfahrtbahnhof„Was ist Ihre Aufgabe?" fragte Kennedy einen Arbeiter, der gerade in einer Halle fegte. „Einen Mann zum Mond bringen, Mr. President", antwortete der Arbeiter. Heute würden wir das mit Zielorientierung übersetzen und der Konzentration auf die eigene, meine Aufgabe und „wie erreiche ich mein Ziel?" Was hat die komplizierte bAV, „die man nicht lernen kann, sondern in die man sich über Jahrzehnte mühsam einarbeitet" (Branchen-Selbstbild), mit Kundenbeziehung, Verkäufer-Image, Zielgruppe und Akquise zu tun? Mit einfachen Mitteln das Ziel verfolgen. Genau deshalb dieses Buch, endlich! Übrigens ist damit die erste Hälfte des Werkes beschrieben. Wir reden vom clienting at it's best, also die unbedingte Kundenorientierung. Sie führt zu Erfolg, aber ist das ein Geheimnis? Wohl doch, sonst würde Hauser nicht alle Aspekte der Markterschließung (aber der echten!) und des Kundenzugangs (des echten!), angefangen beim Selbstbildnis und der Einstellung des Verkäufers bis hin zur organisierten Kontaktknüpfung und -pflege kapitelweise ausführen. Wer die immergleichen Klagen aus den Mündern vieler bAV-Verkäufer hört, der weiß, der Markt für dieses Buch ist da. Chapeau! Man zollt dem Autor höchsten Respekt vor seiner Leistung, wenn man sein Werk als die Verknüpfung von „Clienting" (Edgar K. Geffroy) mit dem Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung definiert. Der Verfasser dieser Rezension (Optimist, aber mit kritischem Prüfauftrag) suchte beim Lesen ständig nach dem Unmöglichen, dem nicht überwindbaren Punkt, der den bAV-Verkauf doch noch unmöglich macht, der allen Zweiflern Recht gibt. Nichts dergleichendabei geht Hauser noch nicht einmal pädagogisch im engen Sinne vor (vom Bekannten zum Unbekannten), um seine Leser bei der Stange zu halten. Neiner beschreibt das Einfache in seiner einfach bleibenden Handhabung und der Leser bleibt stets bei ihm. Jürgen Hauser komplettiert Abschlusssichernde Methoden beim Erstkäufer, dem Arbeitgeber, mit einem vollständigen Quasi-Handbuch für den Zweitverkauf bei den Arbeitnehmern. Dabei beschreibt Hauser alle bedeutsamen Aspekte der Kommunikation mit den Arbeitnehmern und begleitet den Wissbegierigen Punkt für Punkt zum Abschlusserfolg beim zahlenden Publikum (2. Teil des BuchesPräsentation, Einzelberatung, Implementierung, Verwaltungsarbeiten). Auf Basis dieser Leseerfahrungen glaubt man dann auch gern, dass die Entgeltumwandlung, fachlicher Schwerpunkt des Buches, in der Tat ein „Perpetuum Mobile" (Hauser) sein kann, wenn bAV richtig, partnerschaftlich, konsequent und einfach verkauft wird

Price now:

From

54,99 €

to

78,90 €
Beste Auswahl

Springer Verlag GmbH

Neu

54,99 €

Gratisversand

Hugendubel

54,99 €

Gratisversand

booklooker DE

78,90 €

6,95 € Lieferung

Gabler Versicherungs Lexikon

Springer Verlag GmbH

0.00% (~ 0,00 €)

Neu

54,99 €

Zum Shop gehen
Gabler Versicherungs Lexikon

Hugendubel

0.00% (~ 0,00 €)

Springer Nature Gabler Versicherungs Lexikon

Springer Shop INT

0.00% (~ $$v)

Jürgen Hauser: bAV erfolgreich verkaufen. So überwinden Sie alle Hürden der Entgeltumwandlung

booklooker DE

0.00% (~ 0,00 €)

54,99 €

Gratisversand

Geschäft
54,99 €

Gratisversand

Geschäft
$59.99

Gratisversand

Geschäft
78,90 €

6,95 € Lieferung

Geschäft

Produktbeschreibung

Buch gebraucht kaufen: Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Verlag: Gabler, Format: 21 x 13,8 x 2,8 cm, Seiten: 303, Ort: 2007, ISBN 9783834902566, Auflage: de, Jahr: 2007, Beschreibung: Die Beziehung zu Ihrem Kunden Ihr Image Wahl der Zielgruppe Akquise Terminieren Kontakt halten Entscheidergespräch Mitarbeiterpräsentation Einzelberatung Gruppenverträge verwalten und organisieren. Die Situation der Gesetzlichen Rentenversicherung ist katastrophal. Die Alterspyramide steht kopf, weil der Nachwuchs fehlt und wir immer älter werden. Wer sich also auf die soziale Rente verlässt, ist verlassen. Doch noch immer wird in Deutschland nicht ausreichend Vorsorge für das Alter betrieben. Das Aufklärungspotential ist riesig und somit ein gigantischer Markt für baV-Berater vorhanden. Der lukrativste Weg für das Alter vorzusorgen - da staatlich subventioniert - ist die betriebliche Altersversorgung über Entgeltumwandlung. Jürgen Hauser, erfolgreicher Praktiker im bAV-Geschäft, zeigt in zweiter aktualisierter und erweiterter Auflage die wesentlichen Faktoren auf, um betriebliche Altersversorgung zu verkaufen - mit zahlreichen Praxisbeispielen, Mustervorlagen, Informationsquellen und Checklisten. "Endlich das lang erwartete Standardwerk zur erfolgreichen Implementierung der Entgeltumwandlung. Dieses Buch gibt dem Berater neue Anregungen um Akzente in Akquise und Befüllung von bAV-Vereinbarungen zu setzen." Friedhelm Gieseler, Geschäftsführer Versorgungswerk KlinikRente. "Die Geheimnisse erfolgreicher Entgeltumwandlung verbunden mit einem Feuerwerk an Ideen für die tägliche Praxis. Für den bAV-Profi ein Muss!" Hubertus Mund, Vorstand Fachverband für betriebliche Versorgungswerke e. V. "Jürgen Hauser hilft Versicherern beim Vertrieb" Frankfurter Allgemeine Zeitung Nach dem Sputnik-Schock besuchte John F. Kennedy den US-Raumfahrtbahnhof„Was ist Ihre Aufgabe?" fragte Kennedy einen Arbeiter, der gerade in einer Halle fegte. „Einen Mann zum Mond bringen, Mr. President", antwortete der Arbeiter. Heute würden wir das mit Zielorientierung übersetzen und der Konzentration auf die eigene, meine Aufgabe und „wie erreiche ich mein Ziel?" Was hat die komplizierte bAV, „die man nicht lernen kann, sondern in die man sich über Jahrzehnte mühsam einarbeitet" (Branchen-Selbstbild), mit Kundenbeziehung, Verkäufer-Image, Zielgruppe und Akquise zu tun? Mit einfachen Mitteln das Ziel verfolgen. Genau deshalb dieses Buch, endlich! Übrigens ist damit die erste Hälfte des Werkes beschrieben. Wir reden vom clienting at it's best, also die unbedingte Kundenorientierung. Sie führt zu Erfolg, aber ist das ein Geheimnis? Wohl doch, sonst würde Hauser nicht alle Aspekte der Markterschließung (aber der echten!) und des Kundenzugangs (des echten!), angefangen beim Selbstbildnis und der Einstellung des Verkäufers bis hin zur organisierten Kontaktknüpfung und -pflege kapitelweise ausführen. Wer die immergleichen Klagen aus den Mündern vieler bAV-Verkäufer hört, der weiß, der Markt für dieses Buch ist da. Chapeau! Man zollt dem Autor höchsten Respekt vor seiner Leistung, wenn man sein Werk als die Verknüpfung von „Clienting" (Edgar K. Geffroy) mit dem Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung definiert. Der Verfasser dieser Rezension (Optimist, aber mit kritischem Prüfauftrag) suchte beim Lesen ständig nach dem Unmöglichen, dem nicht überwindbaren Punkt, der den bAV-Verkauf doch noch unmöglich macht, der allen Zweiflern Recht gibt. Nichts dergleichendabei geht Hauser noch nicht einmal pädagogisch im engen Sinne vor (vom Bekannten zum Unbekannten), um seine Leser bei der Stange zu halten. Neiner beschreibt das Einfache in seiner einfach bleibenden Handhabung und der Leser bleibt stets bei ihm. Jürgen Hauser komplettiert Abschlusssichernde Methoden beim Erstkäufer, dem Arbeitgeber, mit einem vollständigen Quasi-Handbuch für den Zweitverkauf bei den Arbeitnehmern. Dabei beschreibt Hauser alle bedeutsamen Aspekte der Kommunikation mit den Arbeitnehmern und begleitet den Wissbegierigen Punkt für Punkt zum Abschlusserfolg beim zahlenden Publikum (2. Teil des BuchesPräsentation, Einzelberatung, Implementierung, Verwaltungsarbeiten). Auf Basis dieser Leseerfahrungen glaubt man dann auch gern, dass die Entgeltumwandlung, fachlicher Schwerpunkt des Buches, in der Tat ein „Perpetuum Mobile" (Hauser) sein kann, wenn bAV richtig, partnerschaftlich, konsequent und einfach verkauft wird

Produktspezifikationen

General

Material

Soft cover

Brand

Springer Nature

Günstigstes Angebot anzeigen 54,99 €

Teilen:

Lieferung, Rückgabe & Rückerstattung
Lieferung

Verkäufer bieten eine Reihe von Lieferoptionen an, sodass Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Viele Verkäufer bieten kostenlose Lieferung an. Die Versandkosten und den voraussichtlichen Liefertermin finden Sie immer in einer Auflistung des Verkäufers. Während der Kaufabwicklung wird eine vollständige Liste der Lieferoptionen angezeigt. Dies können sein: Expressversand, Standardversand, Economy-Versand, Click & Collect, kostenlose lokale Abholung vom Verkäufer.

Kehrt zurück

Ihre Optionen für die Rücksendung eines Artikels hängen davon ab, was Sie zurückgeben möchten, warum Sie ihn zurückgeben möchten und welche Rückgabebedingungen der Verkäufer hat. Wenn der Artikel beschädigt ist oder nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, können Sie ihn zurückgeben, auch wenn die Rückgaberichtlinie des Verkäufers besagt, dass er keine Rücksendungen akzeptiert. Wenn Sie Ihre Meinung geändert haben und keinen Artikel mehr möchten, können Sie dennoch eine Rücksendung anfordern, der Verkäufer muss diese jedoch nicht akzeptieren. Wenn der Käufer seine Meinung zu einem Kauf ändert und einen Artikel zurückgeben möchte, muss er möglicherweise die Rücksendekosten bezahlen, abhängig von den Rückgabebedingungen des Verkäufers. Verkäufer können dem Käufer eine Rücksendeadresse und zusätzliche Rücksendeportoinformationen zur Verfügung stellen. Verkäufer zahlen für das Rückporto, wenn es ein Problem mit dem Artikel gibt. Wenn der Artikel beispielsweise nicht mit der Auflistungsbeschreibung übereinstimmt, beschädigt oder defekt ist oder gefälscht ist. Laut Gesetz haben Kunden in der Europäischen Union auch das Recht, den Kauf eines Artikels innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zu stornieren, an dem Sie die letzte von Ihnen bestellte Ware erhalten, oder ein von Ihnen angegebener Dritter (außer dem Spediteur) (falls separat geliefert). Dies gilt für alle Produkte mit Ausnahme von digitalen Artikeln (z. B. digitaler Musik), die Ihnen sofort mit Ihrer Bestätigung zur Verfügung gestellt werden, sowie für andere Artikel wie Video, DVD, Audio, Videospiele, Sex- und Sinnlichkeitsprodukte und Softwareprodukte, bei denen der Artikel verwendet wurde nicht versiegelt.

Rückerstattungen

Verkäufer müssen nur dann eine Rückerstattung für bestimmte Artikel anbieten, wenn diese fehlerhaft sind, z. B.: Personalisierte Artikel und Sonderanfertigungen, verderbliche Artikel, Zeitungen und Zeitschriften, unverpackte CDs, DVDs und Computersoftware. Wenn Sie Ihr PayPal-Guthaben oder Bankkonto zur Einzahlung der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, wird das zurückerstattete Geld auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwendet haben, um die ursprüngliche Zahlung zu finanzieren, wird das zurückerstattete Geld auf Ihre Karte zurückgeführt. Der Verkäufer wird die Rückerstattung innerhalb von drei Arbeitstagen vornehmen, es kann jedoch bis zu 30 Tage dauern, bis Paypal die Überweisung verarbeitet. Bei Zahlungen, die teilweise von einer Karte und teilweise von Ihrem Guthaben / Ihrer Bank finanziert werden, wird das von Ihrer Karte abgezogene Geld auf Ihre Karte zurückgeführt und der Restbetrag wird auf Ihr PayPal-Guthaben zurückgeführt.